Systemische Fallberatung im Team
Das Team kann Probleme/Fragestellungen lebendig und kreativ mit den systemischen Methoden in die Klärung bringen und Handlungswege entwickeln.
Auf diese Fragen treffe ich häufig in den pädagogischen Teams meiner Kunden, die bisher sind Jugendämter, soziale Verbände, Schulen aller Bildungsrichtungen, Kindergärten, stationäre Behindertenhilfe, Sonder- und Integrationskindertagesstätten:
- Unser Team erneuert sich, die Kinder und Jugendlichen sind nicht mehr zu halten.
- Ein bestimmtes Kind/Jugendlicher macht gravierende Probleme, die wir nicht zu fassen bekommen.
- Die Elternarbeit möchten wir gerne effizienter gestalten.
- Ein ganz bestimmte Vater/Mutter macht sehr große Probleme, das würden wir gerne miteinander ändern
- Die Zusammenarbeit mit einer bestimmten Schule funktioniert nicht gut.
- Das Zusammenspiel des Teams soll sich verbessern
- Die Arbeit des Teams allgemein oder mit bestimmten Personen stagniert
- Außendarstellung des Teams
- Erkennen der pädagogischen und therapeutischen Ziele für Kinder und Jugendliche
- Das Potential des/der Einzelnen im Team nutzen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Stressbewältigung